Merle istweder eine neue Farbe, noch kommt sie durch merkwürdige Kreuzungen zustande. Es handelt sich um ein GEN, welches bei vielen Hunderassen, bei Pferden und sogar bei Mäusen vorkommt.
In den USA wird derzeit erforscht - woher das Merle Gen kommt. Es
verursacht eine charakteristische Fellscheckung mit Depigmentierung und
irregulärer Pigmentverteilung in Haar - Haut und Auge.
Merle ist
immer die verdünnte Farbe (Verdünnung von schwarz ist blau). Die
Grundfarbe bei einem blue - merle Tier wäre schwarz - die Merle
Zeichnung erscheint blau, grau oder blaugrau marmoriert d.h. die
normale Farbe ist dunkler - die Merle Farbe heller. Zu der Merle
Zeichnung können auch andere Abzeichen kommen in weiß und tan (Abzeichen
vorwiegend an Beine , Brust - Latz und Kopfbereich).
Farbverdünnung kommt auch bei nicht Merle Chihuahua vor z.B. lilac - blue - blue weiß. Vor
ca. 20 Jahren paarten viele Züchter blau mit blau an, und stellten
fest, dass die entstandenen Welpen oft nach dem Fellwechsel kahl waren
oder haarlose Stellen hatten. Totgeburten und früh sterbende Welpen
waren die Regel - heute spricht kein Mensch mehr darüber. Blau Zucht hat
auch mit Gendefekten zu tun. Merle dagegen wird schon seit 1904 in
den USA gezüchtet - mit Zuchtbuchführung, alle Farben und Schattierungen
sind erlaubt, der AKC hat sich nie gegen die Eintragung der Merle Tiere
gesträubt.
Vielmehr versucht er durch Aufklärung die Rasse gesund zu erhalten. Die dortigen Vereine haben erkannt, dass es sinnvoller ist, die Züchter aufzuklären und Hilfestellung zu geben.
Gesunde Zucht liegt doch letztendlich an jedem Züchter selbst, wenn er Verantwortung trägt!
Was darf nicht verpaart werden?
- niemals Merle mit Merle - niemals Merle mit Merleträger - niemals Merleträger mit Merleträger *
*Merleträger sind alle Tiere, die in ihren Abstammungen "Merle" führen (nicht nur in der Ersten - sondern auch noch bis in die 8. Generation) Hier
können wirklich kranke Welpen geboren werden mit Defekten im Innenohr
(taub) Augenproblemen (blind) Unfruchtbarkeit und Herzproblemen. Wer verantwortungsvoll züchtet, wird immer mit viel Sorgfalt die Ahnentafeln überprüfen ( Zucht niemals mit Tieren ohne Ahnentafel oder aus unseriöser Zucht).
Seriöse Merlezucht ist kein schnelles Geldverdienen! Viele schockt der angeblich hohe Preis. Dieser ist gerechtfertigt, wenn ein Züchter kontrolliert und mit großer Sorgfalt züchtet.
Wichtig
ist auch, niemals helle Tiere wie creme - weiß - Schecken mit viel weiß
und auch keine gestromten Chihuahua´s mit Merle -Chihuahua´s zu paaren. Diese Welpen haben dann Merle Zeichnungen, die nach dem Umfellen verschwinden können. So sind sie nicht als "Merle" zu erkennen.
Verpaart werden sollte:- Merle immer nur mit Nichtmerle (NON-merle)- Ideale Partner: schwarz, dunkelschoko, schoko-tan, black-tan, schwarze Schecken mit hohem Dunkelanteil. Augenfarbe
Merle
ist an die Augenfarbe gekoppelt. Blaue Augen werden dominant mit Merle
vererbt. Selbst zwei dunkeläugige Partner können blauäugigen Nachwuchs
bekommen.
Entgegen der Annahme vieler Merlegegner in Deutschland,
erklärte eine amerikanische Züchterin, dass blauäugige Hunde genauso
viele Augenprobleme wie dunkeläugige haben können. Diese Züchterin
erklärte, dass die Augenerkrankungen wie Netzhautablösungen, Nerven
Veränderungen im Auge usw. - besonders bei Nichtmerle Chihuahua´s
vorkommen und wahrscheinlich von diesen in die Zucht geraten sind.
In
Frankreich werden seit geraumer Zeit Augenkontrollen bei Chihuahua´s
durchgeführt. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Nichtmerle.
Anmerkung: Die
im Web und auch auf mancher Homepage abgebildeten und erschütternden
Bildern von blinden, ohne Augen und verkrüppelt geborenen Welpen sind
ausschließlich von anderen Rassen - die übrigens im VDH anerkannt und
zur Zucht zugelassen worden sind.
Seit Jahrzenten werden in diesem Verein Merle gezüchtet, wie z.B. Tigerdackel, Doggen, Collies, um nur einige zu nennen. Sogar "Piebald", was auch ein Gen ist, dass schöne bunte Hunde macht (Harlekin). Alle diese Hunde sind auch wirklich wunderschön und schick - nur Merle Chihuahua´s müssen verboten werden??? Der FCI in Finnland hat keine Probleme mit Merle Chihuahua´s.
Merle Chihuahua haben die gleiche Lebenserwartung und die gleichen Gesundheitsprobleme wie "Normal" Chihuahua.
Leider
übernehmen viele Züchter die Meinung von anderen und beschäftigen sich
selber gar nicht damit, sonst würden sie feststellen, welch eine große
und schöne Bereicherung diese Farbgebung für Hunderassen und speziell
für Chihuahua ist.
Wichtig ist die richtige Verpaarung: Merle nur mit NON MERLE (dunkel farbige) Alle diese Angaben entsprechen unserem besten Wissen, jedoch kann daraus keine Verbindlichkeit abgeleitet werden.
Dieser Text wurde mir freundlicher Weise von Petra Weixler vom Rottachtal zur Verfügung gestellt.